Jüdenstraße 39/41 | 06667 Weißenfels | T. 03443 - 8007861 | info@goeckeritz-immobilien.de
Zwischen Bauchgefühl und Rendite: Woran erkennt man ein gutes Immobilieninvestment?
Immobilieninvestments sind ein bisschen wie gute Freundschaften: Manchmal weiß man einfach, dass es passt. Doch damit aus einem Bauchgefühl auch wirklich ein kluger Schachzug wird, braucht es mehr als nur den Blick auf den Kaufpreis. Es braucht Wissen, Geduld – und diese fünf ehrlichen Hinweise, woran Sie ein gutes Immobilieninvestment erkennen.
Die Lage: Sie ist und bleibt der Klassiker
Standort, Standort, Standort – wir alle haben es schon gehört. Aber was bedeutet das konkret? Es geht nicht nur darum, dass ein Park oder Supermarkt in der Nähe ist (obwohl das natürlich nett ist). Es geht um Entwicklungspotenzial: Gibt es Zuzug? Investiert die Stadt in Infrastruktur? Kommt Leben ins Viertel? Wenn ein Kiez in Bewegung ist, dann lohnt sich der zweite Blick. Und der dritte.
Der Zustand: Kein Glanz ohne Substanz
Manchmal blitzen frisch gestrichene Wände, aber dahinter knirscht die alte Elektrik. Ein gutes Investment zeigt sich unter der Oberfläche: Dämmschutz, Fensterqualität, Heizsystem, Dach – all das kostet im Zweifel schnell mehr als gedacht. Deshalb: Bausubstanz prüfen (lassen) und ehrlich bewerten. Denn Sanierungsstau mag romantisch klingen, ist in Wirklichkeit aber eher teuer als charmant.
Die Zahlen: Rechnen mit Vernunft (und einem Taschenrechner)
Die Formel klingt simpel: Kaufpreis, Nebenkosten, Mieteinnahmen, laufende Ausgaben. Doch zwischen Soll- und Ist-Zustand liegen oft Welten. Wer ein gutes Investment machen will, rechnet konservativ: mit realistischen Mieten, echten Nebenkosten und einem Puffer für Unvorhergesehenes. Ein Excel-Sheet ersetzt nicht das Gespür – hilft aber ungemein.
Die Mieterstruktur: Es menschelt auch in Zahlen
Ist die Immobilie vermietet? Wunderbar. Aber wer wohnt da eigentlich? Familien, Studenten, Langzeitmieter? Eine stabile, freundliche Mieterschaft ist Gold wert – und ein echter Hinweis darauf, dass hier nicht nur Geld, sondern auch Leben fließt.
Das Bauchgefühl: Immer mit im Gepäck
Ein Investment ist eine Zahlenentscheidung. Klar. Aber wenn Ihnen beim Betreten des Hauses ein leichter Knoten im Magen bleibt, wenn das Treppenhaus „Problemzone“ schreit oder die Lage einfach nicht zu Ihrem Stil passt: Hören Sie drauf. Ihr Bauch hat mehr Markterfahrung, als Sie denken.
Ein gutes Immobilieninvestment erkennt man nicht an einem einzigen Punkt, sondern an einem Zusammenspiel vieler ehrlicher Faktoren.
Und falls Sie dabei Unterstützung brauchen: Bei Göckeritz Immobilien beraten wir nicht nur in Quadratmetern, sondern auch in Klartext. Ohne Schnickschnack, aber mit viel Gespür für Ihre Ziele.
Denn die besten Investments beginnen mit einer guten Entscheidung.