Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Immobilienverkauf? Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen

„Soll ich jetzt verkaufen – oder lieber noch warten?“ Diese Frage hören wir bei Göckeritz Immobilien gefühlt einmal täglich. Und ganz ehrlich: Eine einzige Antwort gibt es nicht. Aber es gibt gute Anhaltspunkte, die Ihnen helfen können, den richtigen Moment zu erkennen. Hier ein paar Gedanken, die wir aus unserer täglichen Praxis teilen möchten – ganz im Martin-Stil: bodenständig, ehrlich, ohne Schönfärberei.

Der Markt spielt eine große Rolle – aber nicht die einzige

Ja, der Immobilienmarkt schwankt. Mal sind die Zinsen niedrig, mal ziehen sie an. Mal gibt es mehr Käufer als Verkäufer, mal ist es umgekehrt. Wer flexibel ist, sollte gute Marktphasen nutzen. Doch genauso wichtig: Ihre persönliche Situation. Der beste Markt nützt nichts, wenn Sie sich gerade mitten im Umzug, einer Scheidung oder beruflichen Veränderung befinden.

Persönliche Lebenspläne geben oft den Takt vor

Ihre Kinder ziehen aus, das Haus wird zu groß? Oder steht Nachwuchs ins Haus und die Stadtwohnung wird zu eng? Manchmal diktiert das Leben den Zeitplan – nicht der Immobilienmarkt. Und das ist völlig okay. Denn Immobilienverkauf ist nicht nur eine finanzielle, sondern immer auch eine emotionale Entscheidung.

Zustand und Pflegezustand der Immobilie

Wer verkaufen möchte, sollte sich fragen: Ist meine Immobilie in einem Zustand, der Käufer überzeugt? Gerade ältere Objekte können an Wert verlieren, wenn notwendige Reparaturen aufgeschoben werden. Manchmal lohnt es sich, erst noch ein paar Sanierungen vorzunehmen – manchmal ist es besser, „jetzt“ zu verkaufen, bevor der Renovierungsbedarf zum Preiskiller wird.

Steuerliche Überlegungen nicht vergessen

Das Thema Spekulationsfrist ist kein Mythos: Verkaufen Sie innerhalb von zehn Jahren nach dem Kauf eine Immobilie, kann der Gewinn steuerpflichtig sein (außer Sie haben selbst darin gewohnt). Hier lohnt sich ein Gespräch mit dem Steuerberater, bevor Sie den Verkauf angehen.

Emotionen gehören dazu

Klingt vielleicht kitschig – ist aber wahr: Viele hängen an ihrem Zuhause. Erinnerungen, Geschichten, Meilensteine. Wer verkauft, schließt ein Kapitel. Geben Sie sich Zeit, das zu verarbeiten. Denn ein überhasteter Verkauf führt selten zu einem guten Gefühl – selbst wenn der Preis stimmt.

Was denken wir?

Den perfekten Zeitpunkt gibt es selten. Der richtige Zeitpunkt ist der, der zu Ihnen passt – finanziell, emotional und praktisch. Und falls Sie unsicher sind: Sprechen Sie mit Profis, die Ihnen ehrlich sagen, wo Sie stehen und welche Optionen Sie haben.

Bei Göckeritz Immobilien stehen wir Ihnen dabei zur Seite – mit klarem Blick, Zahlen auf dem Tisch und einem offenen Ohr für das, was Ihnen wirklich wichtig ist.

Denn Immobilienverkauf ist keine Eintagsfliege – sondern ein Schritt, der sitzen muss.